Dieser Artikel ist ein Stub.
Du kannst Hetalia Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
Du kannst Hetalia Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
Zitat: “Ich lasse mich lieber auf niemanden ein und warte ab.”
![]() | |
---|---|
![]() | |
Charakter Information | |
Alter | 17 |
Geschlecht | Männlich |
Offizieller Name | Eesti Vabariik |
Hauptstadt | Tallinn |
Amtssprache | Estnisch |
Geburtstag | 24. Februar |
Nationalblume | Kornblume |
Haarfarbe | Blond |
Augenfarbe | Grün (Manga) Blau (Anime) |
Größe | unbekannt |
Debüts | |
Band | Band 1 |
Strip | Weltkonferenz |
Game | Gakuen Hetalia |
Drama CD | Axis Powers Hetalia Drama CD *2 |
Anime | Folge 1 |
Synchronsprecher | |
Japanisch | Atsushi Kousaka |
Englisch | Mike McFarland |
Galerie |
Estland (エストニア, Esutonia) ist ein Nebencharakter des Mangas Hetalia: Axis Powers. Im Jahre 2008 gab Himaruya seinen Charakteren menschliche Namen, Estlands Name ist Eduard von Bock (エドァルド・フォンヴォック, Edoarudo fon Vokku).
Eigenschaften
Persönlichkeit und Interessen
Der Musterschüler unter den drei baltischen Staaten und derjenige, der noch relativ viel Glück hatte, da er verschiedensten Krisen mit seiner langjährig angesammelter Weisheit überstehen konnte. Die schönen
Städte, die den Krieg gut überstanden haben, locken Touristen aus der ganzen Welt an.
Da er klug und von gutem Benehmen ist, kommt er mit den anderen Ländern gut aus, er wirkt aber wie ein rationaler, kühler Businessman, privat ist er aber eher sanftmütig. Auch seine finanzielle Lage ist stabil.
Da er aber seinen eigenen Weg geht, fällt er nicht sonderlich auf, auch seine Abhängikeit von Russland ist eher niedrig. Zusammen mit Finnland feiert er mit Begeisterung seltsame Feste. Seine Stärke ist IT[1]
Beziehungen
folgt noch
Anime

Estlands erster Auftritt im Anime
Estland erscheint schon in der ersten Folge des Animes, bei der Weltkonferenz, wo er Russland mahnt, nicht immer auf Schwächeren rumzuhacken (gemeint werden Litauen und Lettland).
Trivia
- ↑ IT ist die Abkürzung für"Informations- und Datenverarbeitung"
- Estland hat bis jetzt als einziger einen Nationalvogel, die Schwalbe.